Willkommen bei PaperPress Jugendpolitischer Pressedienst
suchen  
Hauptmenü  

Online  
Es sind 5 Besucher und 0 _MEMBER0 online..

Anmeldung

Sprachen  
Sprache auswählen:


  

E-Mail-Verkehr

geschrieben von: Redaktion am 27.10.2013, 09:31 Uhr
paperpress498 
Früher hatten die Menschen Geschlechtsverkehr, heute E-Mail-Verkehr. Erotisch ist beides, wenn auch das eine mehr Spaß machen dürfte als das andere. Wer seine E-Mail-Adresse öffentlich macht, und das ist häufig nicht zu vermeiden, muss damit rechnen, von allen möglichen „Unternehmen“ zugemüllt zu werden. Ein Spam-Filter nützt allerdings wenig, weil dort auch Mails landen, auf die man wartet. Ansonsten ist das Postfach voll mit Angeboten von jungen Damen, vornehmlich aus dem osteuropäischen Raum. Und sollte man Interesse daran haben, kann man sich darauf verlassen, zur Steigerung der eigenen Fähigkeiten, auch noch ein Angebot über „Penis Enlargement“ im Posteingang zu finden.

Viel lustiger sind aber die Mails, in denen ganz andere, wenig erotische Produkte angeboten werden. Zwei Beispiele. In einer Mail heißt es:

„Im darauffolgenden 3. November wird ein noch nie dagewesenes astrales Phänomen das Schicksal einiger Personen treffen, das wahrhaftig vom Himmel ‚auserkoren’ wurde. Und Sie sind dabei!

In der Tat eine sehr besondere Eklipse, die die Erde, den Mond, und die Sonne in einer einzigen Ausrichtung vereint, stellt Ihnen eine unglaubliche Chance dar.

Es wird eine unglaubliche Chance sein, zuzusehen, wie Ihr Schicksal auf einmal radikal mit einer unübertroffenen finanziellen und emotionalen Erneuerung sich in das größte Glück für Sie umschwenkt.

Es handelt sich um ein Datum und einer Summe, die mir auf dem neuen Pfad zu Ihrem Schicksal eingeschrieben erschien.

Hier ist Ihre detaillierte Zukunftsdeutung. Klicken Sie hier, es ist kostenlos!“

Ich habe mich dann doch lieber für die Löschtaste entschieden.

Noch schöner sind die Angebote darüber, steinreich zu werden, wenn man sich auf die Mail einlässt. Und besonders beeindruckend bei diesen Mails ist der gepflegte Umgang mit der Deutschen Sprache, wie hier nachzulesen ist:

„Sehr geehrter, Ich schreibe, um Ihre dringende Hilfe. Ich bin ein Banker, die Arbeit mit einem seriösen Bank hier in Südafrika. Ich helfe Durchführung eines Projekts für 350. Millionen US-Dollar, mit dem amerikanischen Bergbau-Unternehmen hier seit 2005. Letzte Woche hat die Unteroffiziere kompensieren mich mit 3.500.000 Euro. Als Bankier wir sind nicht erlaubt, um Tipps zu nehmen, aber ich denke, das ich es verdiene.

Ich habe mit meinem Freund zu arrangieren, um die € 3.500.000 durch unsere Bank diplomati-schen Dienst senden nach Europa. Ich habe beschlossen, das Geld durch diese spezielle Liefe-rung bewegen denn es ist nicht offiziell, dass ich führen eine Überweisung auf jede Befragung zu vermeiden. Da haben wir direkten Flug nach Amsterdam - Niederlande, die Bank diplomatischen Offizier können das Geld in bar, ohne jedes Problem heraus zu bringen. Nachdem der Offizier in Amsterdam ankommen und er wird euch mit der Hand über die Truhe kontaktieren enthält das Geld zu Ihnen.

Ich wende mich an Sie, mir zu helfen sichern das Geld in Ihrem Land. Wir können dieses Geld verwenden, um in einem kleinen Unternehmen wie Wohnungsbau zu investieren oder jede Investition, die Sie interessant finden. Ich habe Versprechen, Ihnen 30% des gesamten Geld für Ihre Hilfe. Es gibt kein Problem mit dem Geld, das Sie haben, mir zu vertrauen . Bitte kontaktieren Sie mich dringend, wenn Sie es tun können. ( mr.j….@webmail.co.za ) Sobald ich von Ihnen hören, werde ich an die Bank diplomatischen Dienst und unverzüglich alle Vorkehrungen, um das Geld nach Europa zu bringen. Ich warte, von Ihnen zu hören dringend. Mit freundlichen Grüßen J. M.“

Vielleicht wäre es besser, die Provision nicht in den Wohnungsbau zu investieren, sondern in Deutschkurse des Goethe-Instituts.

Ed Koch

  
Anmeldung  




 


Registrierung

Impressum  
p a p e r p r e s s
Ed Koch (Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt)
Träger: Paper Press Verein für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin e.V.
Vorstand: Ed Koch - Mathias Kraft
Postfach 42 40 03
12082 Berlin
Email: paperpress[at]berlin.de
PDF-Newsletter-Archiv:
www.paperpress-newsletter.de

Diese WebSite wurde mit PostNuke CMS erstellt - PostNuke ist als freie Software unter der GNU/GPL Lizenz erh�ltlich.